Kooperationen
Seniorenzentrum Bethel
Gerne planen wir gemeinsame Aktionen mit dem benachbarten Seniorenzentrum.
Zum einem besonderen Fest für „Jung und Alt “ ist das Sankt Martinsfest geworden, wo wir gemeinsam mit Laternen ziehen, zusammen singen und feiern. Wir überraschen die Bewohner auch gerne mit gebastelten Werken oder besonderen Bildern der Kinder.
Durch nette Gespräche am Zaun oder gegenseitigen Besuchen findet immer wieder ein Austausch statt.
Andere städtische Kindertagesstätten (Marienhagen, Wiehl, Weiershagen)
Im Abstand von sechs Wochen treffen sich alle Leitungen/stellvertretende Leitungen mit Frau Dürselen (Fachberaterin des Jugendamtes der Stadt Wiehl), sowie wie einer weiteren Vertreterin des Jugendamtes , um sich über verschiedene Themen auszutauschen (pädagogische Themen, Feste und Veranstaltungen, Verwaltungsarbeit…).Außerdem haben Familien die Möglichkeit, in den Ferien oder an anderen Schließungstagen unserer Kita, ihr Kind in der städt. Kita in Wiehl betreuen zu lassen.Dies geschieht über eine schriftliche Anmeldung.
Jugendamt und Stadtverwaltung
Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner bezüglich An- und Abmeldeverfahren, Zahlungsanweisungen, pädagogischer Beratung…Neben den Mitarbeitern des Jugendamtes arbeiten wir auch mit den Kollegen(innen) der Stadtverwaltung zusammen.
Gemeinschaftsgrundschule Wiehl
Die angehenden Schulkinder haben die Möglichkeit, gegen Ende des Kitajahres in Begleitung der Erzieherinnen an einer Unterrichtsstunde der Schule teilzunehmen.
Weiterführende Schulen / Berufsschulen
Schüler und Schülerinenn haben bei uns die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren.
Dorfgemeinschaft Wülfringhausen
Die Dorfgemeinschaft organisiert alle zwei Jahre einen Weihnachtsmarkt, an dem unsere Kita beteiligt ist. Wir stehen mit dem Vorstand der Dorfgemeinschaft in engem Kontakt, um das Miteinander zu intensivieren.
Spenden über Schulengel
Sie können beim Online-Shoppen ganz einfach und nebenbei Geld für unseren Förderverein sammeln. Schulengel.de stellt uns die Möglichkeit zur Verfügung, beim Online-Shoppen Spenden für unsere Einrichtung zu sammeln. Wann immer Sie Ihre Einkäufe über Schulengel.de starten, zahlt der Shop für diesen Klick eine Prämie von 2-12% des Netto-Einkaufswertes; 70% davon gehen als Spende an uns. Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer. Bei Schulengel sind über 1800 Shops, wie Amazon, Ebay, MyToys, Tchibo, Ernstings Family, Jako-o, C&A, Ikea u.v.m. gelistet.
Download: Flyer Schulengel
Kreisgesundheitsamt
Einmal im Jahr bietet das Gesundheitsamt eine zahnärztliche Untersuchung, sowie einen Projekttag über „gesunde Ernährung“ an.Alle meldepflichtigen Krankeiten werden dem Gesundheitsamt schriftlich von uns mitgeteilt.
Kinderärzte
Auf Wunsch der Eltern können die Erzieherinnen einen U-Bogen ausfüllen, den die Eltern mit zu der jeweiligen Untersuchung nehmen können.
Feuerwehr, Polizei
( im Rahmen von Projektarbeiten)
Weitere Institutionen
Im Laufe des Kitajahres entwickeln sich Kontakte zu weiteren verschiedenen Institutionen, aufgrund von Projektarbeiten, fachlichem Austausch etc.:
- Therapeuten
- Frühförderstellen
- Sportvereine
- Feuerwehr
- Polizei
- Förster
- Fotograf